Tipps für den ersten Kinderzahnarzt-Besuch
Vereinbaren Sie Termine zu Tageszeiten, zu denen Ihr Kind für gewöhnlich „gut drauf ist“.
Überlassen Sie es bitte uns, Ihrem Kind zu erklären, was beim Zahnarzt passiert und vor allem sprechen Sie im Vorfeld nicht über eigene Zahnarztängste. Auch falsche Versprechungen wie z.B. „Das tut garantiert nicht weh“ oder „Es ist gleich vorbei“, sollten vermieden werden.
Erlauben Sie Ihrem Kind, das Lieblingsstofftier,- spielzeug mitzubringen.
Vertrauen Sie unserem Team. Geben Sie Ihrem Kind die Chance, eigene positive Erfahrungen zu sammeln, indem es ALLEINE! das Behandlungszimmerbetritt.
Vermeiden Sie zu große Belohnungen nach der Behandlung.
Ab dem 6. Monat bis zum
6. Lebensjahr…
…sollte bei Ihrem Kind halbjährlich eine Früherkennungsuntersuchung stattfinden. Im Rahmen dieser Kontrolluntersuchungen erfolgen auch Ernährungs- und Mundhygieneberatungen.
Jetzt Termin vereinbarenAb dem 6. Lebensjahr…
…sollte Ihr Kind 2x jährlich an unserem Individualprophylaxe-Programm teilnehmen. Diese Leistung ist bis zum 18. Lebensjahr eine von Ihrer gesetzlichen Krankenkasse getragene Maßnahme, bei der Ihr Kind geeignete Zahnputztechniken erlernt und Spaß an guter Mundhygiene bekommt. Mit dem Durchbruch der ersten bleibenden Zähne übernimmt die Krankenkasse die Versiegelung der großen Backenzähne mit dünnfließendem Kunststoff. Die ist eine vorbeugende Maßnahme und schützt die Kauflächen vor Karies. Auf Ihren Wunsch hin (und bei hohem Kariesrisiko) kann diese bei uns auch an den kleinen Backenzähnen durchgeführt werden.
Jetzt Termin vereinbarenTipps für zu Hause
Nach Durchbruch der ersten Zähne in die Mundhöhle sollten diese bis zum zweiten Geburtstag 1x täglich mit einer fluoridhaltigen Kinderzahnpasta (Fluoridmenge 500 ppm) geputzt werden. Ab dem zweiten bis zum sechsten Geburtstag sollte das Zähneputzen 2x täglich mit Kinderzahnpasta erfolgen. Anschließend ist eine 3x tägliche Mundhygiene mit Erwachsenenzahnpasta anzuraten. Zur zusätzlichen häuslichen Vorbeugung gegen Karies bei Kindern hat sich die Verwendung von fluoridiertem Speisesalz als sehr effektiv herausgestellt. Fluoridiertes schmeckt nicht anders als „normales“ Speisesalz und wird zum Kochen und Würzen verwendet.